Grenzübergang Österreich-Slowakei

Der Grenzübergang zwischen Österreich und der Slowakei stellt eine wichtige Verbindung im Herzen Europas dar. Jährlich nutzen zahlreiche Pendler, Touristen und Geschäftsreisende diese Route, um die kulturellen und landschaftlichen Schönheiten beider Länder zu entdecken.

Besonders hervorzuheben ist die Notwendigkeit, auf österreichischen Autobahnen eine Vignette zu erwerben, die als Nachweis für die Entrichtung der Maut dient. Dieses System sorgt nicht nur für die Finanzierung der Infrastruktur, sondern trägt auch zur reibungslosen Abwicklung des Verkehrs an den Grenzübergängen bei. Wir möchten die Bedeutung des Grenzübergangs sowie die Regelungen rund um die dabei benötigte Vignette näher beleuchten und Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Reise zwischen Österreich und der Slowakei geben.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Grenze ist 106,7 Kilometer lang.
  • Grenzkontrollen wurden in den letzten Jahren aufgrund der Flüchtlingspolitik deutlich erhöht.
  • Zum Passieren der Grenzen wird ein gültiger Reisepass bzw. ein gültiger Personalausweis benötigt.
  • Es gibt insgesamt 39 offizielle Grenzübergänge, die von Österreich in die Slowakei gehen
  • Denken Sie immer an die Vignette, welche Sie online bei uns kaufen können.

Von Österreich in die Slowakei

Die österreichischen Grenzen führen in viele Länder dieser Welt. Allein in die Slowakei gibt es mittlerweile 39 offizielle Grenzübergänge, für dessen Übergang Sie allerdings entweder im Besitz von einem gültigen Reisepass oder Personalausweis sein müssen. Neben den offiziellen Grenzübergängen, welche Sie mit einem Fahrzeug oder der Bahn überqueren können, gibt es noch einige Fahrrad und Wanderwege.

 

Welcher Grenzübergang ist perfekt?

Auch wenn es 39 Grenzübergänge zwischen Österreich und der Slowakei gibt, gibt es zwischen diesen einige Übergänge, die besonders wichtig sind und daher häufig genutzt werden. Viele entscheiden sich für eine Möglichkeit, die vor allem schnell geht. Dazu gehören vor allem die folgenden Grenzübergänge:

Spielfeld – Šentilj

  • Dieser Grenzübergang liegt an der südöstlichen Grenze zwischen Österreich und der Slowakei.
  • Es gibt für Sie zwei Möglichkeiten. Zum einen können Sie direkt von der Autobahn A9 auf die Autobahn A1 von Österreich in die Slowakei fahren. Hinzu kommt die Möglichkeit, von der Bundesstraße B 67 auf die Hauptstraße 437 zu wechseln.
  • Am schnellsten geht es von der A 9 auf die A1. Da es sich um eine Strecke handelt, die nicht streckenmautpflichtig ist, reicht es aus, wenn Sie die typische Vignette für Österreich haben. Diese können Sie in unterschiedlichen Ausführungen bei uns online kaufen. Sie brauchen allerdings nicht nur die Vignette für Österreich, sondern auch eine Vignette für die SLowakei.

Karawankentunnel

  • Dieser Grenzübergang liegt an der südwestlichen Grenze zwischen Österreich und der Slowakei.
  • Der Grenzübergang durch den Karawankentunnel eignet sich für Menschen, die nach Ljubliana oder an die slowenische bzw. kroatische Adriaküste unterwegs sind.
  • Auch für Reisende die auf dem Weg nach Klagenfurt am Wörtersee sind, ist dieser Grenzübergang die beste Option.
  • Wichtig zu wissen ist, dass der österreichische Teil streckenmautpflichtig ist.Für diese Strecke brauchen Sie sich also keine digitale Vignette für Österreich notwendig.
  • Kittsee / Jarovce

    Am Grenzübergang Kittsee befindet sich die österreichische A6 Autobahn, welche über die Grenze hinaus in die slowakische D4 überläuft. Nur wenige Kilometer nach dem Grenzübergang bietet das Autobahnkreuz mit der D2 eine direkte Verbindung zur slowakischen Hauptstadt Bratislava und ist daher für viele Reisende besonders interessant.

    Auf der österreichischen Seite gelangen Reisende über die A6 und A4 schnell in die Hauptstadt Wien. Wegen verstärkter Grenzkontrollen, die aufgrund eines Anstiegs des Schlepperaufkommens eingeführt wurden, müssen besonders während der Haupturlaubszeiten und zu Stoßzeiten mit langen Wartezeiten an der Autobahngrenze gerechnet werden. Eine im Voraus erworbene digitale Vignette über unseren Shop kann Ihnen dabei helfen, wertvolle Zeit zu sparen und sicher sowie komfortabel zu reisen.

    Mit der Fähre über die Grenze

    Sie möchten den etwas anderen Grenzübergang erleben? Dann eignet sich der Grenzübergang zwischen Angern an der March sowie Zahorská Ves. Diese Grenze wird mit einer Fähre überquert. Eine Fahrt mit der Fähre ist dabei natürlich auch für alle Beteiligten eine spannende Erfahrung. Grob überschlagen kostet diese Grenzüberschreitung sogar weniger als die Mautgebühr für die Straßen in Österreich. Eine Vignette für Österreich brauchen Sie allerdings trotzdem. Die digitale Vignette können Sie in der gewünschten Ausführung direkt bei uns online erwerben.

    FAQ zum Grenzübergang Österreich Slowakei

    FAQ zum Grenzübergang Österreich Slowakei

    Wie viele Grenzübergänge von Österreich in die Slowakei gibt es?

    Es gibt aktuell 39 zugelassene Grenzübergänge. Hinzu kommen allerdings zahlreiche Fahrradrouten und Gehwege, welche natürlich auch sehr gerne genutzt werden.

    Gibt es Grenzkontrollen?

    Ja, an der slowenischen bzw. der österreichischen Grenze werden auch Kontrollen durchgeführt. Aus diesem Grund ist es wichtig, immer einen gültigen Personalausweis bzw. Reisepass mit sich zu führen.